- Neue ISDN-Anschlüsse sind nicht mehr verfügbar.
- Bestehende ISDN-Anschlüsse werden durch Provider deaktiviert.
- Die Kosten für bestehende ISDN-Anschlüsse steigen.
- Der Trend geht in Richtung Internettelefonie.

ISDN Abschaltung
Warum ISDN eine auslaufende Technologie ist:
Sehen Sie die ISDN Abschaltung als Chance
Der erste Schritt in Richtung Digitalisierung Ihres Unternehmens.
Sparen Sie vermeidbare Kosten
VoIP Systeme sind kostengünstiger und können je nach Bedarf auf-und abskaliert werden. Sie bezahlen nur das, was Sie wirklich benötigen. Zudem kann über jedes internetfähige Endgerät telefoniert werden.
Werden Sie effizienter
Vereinfachen Sie den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeiter:innen, indem Sie die Anzahl der unterschiedlichen Programme minimieren, Klicks und Zeit sparen, während die Produktivität Ihrer Teams steigt und ihre Erreichbarkeit garantiert wird.
Professionelle Kommunikation mit VoIP
VoIP hat sich schnell zu einer Technologie entwickelt, die aus den aktuellen Kommunikationsnetzen nicht mehr wegzudenken ist. Wer die Möglichkeiten von VoIP optimal nutzen möchte, wird von Cancom mit erstklassigen Produkten, Konzepten und Services unterstützt. Das Dienstleistungsspektrum reicht von Analysen über Planungsleistungen und Implementierung bis hin zu individuellen Support-Angeboten.
Analyse
- Ist- und Bedarfsanalysen
- Netzwerkanalyse (Leitungssimulation und Schwachstellenanalyse)
- VoIP-Ready-Tests und Migrationsanalyse
- Funktions- und Kompatibilitätstest
Planung
- Technologieberatung
- Netzwerkplanung und -design
- Sicherheitskonzepte
- Projektmanagement
- Consulting
- IT-Projektierung
Realisierung
- Implementierung von Sprach- und Datentechnik
- Aufbau von Managementsystemen
- Schulung, Training und individuelle Workshops
- Dokumentation
Service
- Servicehotline und Helpdesk
- Unterstützung 24 Stunden, 365 Tage im Jahr
- Remote Service
- Advanced Replacement Service
- Full Service
- Wartung und Inspektion
vPBX - die Cloud Telefonanlage...
...unsere Empfehlung für die ISDN Ablöse.
- Keine lokale Hardware nötig
- Amtsanschluss/Rufnummer aus der Cloud
- CANCOM End-to-End Service

In 3 Schritten von ISDN zur IP-Technologie
Ein Beratungsgespräch mit unseren Expert:innen vereinbaren
Bestes Know-How Ihres VoIP Anbieters - CANCOM Austria
Gemeinsam die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse finden
z.B. Cloud-Telefonanlage
Die technische Umstellung planen
Von dem ISDN Ende in Österreich zur Internettelefonie.
Häufig gestellte Fragen
- Was bedeutet Voice-over-IP (VoIP)?
Bei Voice-over-IP wird die Sprachinformation nicht über eigene Anschlüsse/Leitungen (ISDN/analog) übertragen, sondern die Sprache wird in Form von IP-Datenpaketen über das Internet transportiert. Somit entfallen Kosten für separate Verkabelungen und Komponenten wie man sie von der herkömmlichen Telefonie kennt.
- Wie erkenne ich, ob ich aktuell noch ISDN verwende?
Sie erkennen es sofort anhand Ihrer letzten Provider-Telefonrechnung. Am Rechnungskopf sind die Kosten für den ISDN Anschluss angeführt. Zur optimalen Ausarbeitung eines Komplettkonzepts für eine CANCOM VoIP-Telefonielösung laden Sie bitte zusätzlich zu Ihren Kontaktdaten und Anforderungen ein Foto Ihrer Providerrechnung im Kontaktformular hoch. So können wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für eine "state of the art & fit for the future" Kommunikationslösung erarbeiten.
- Wann werden die analogen Telefonanschlüsse abgeschalten?
Die Abschaltung von klassischen analogen Heim-Telefonanschlüssen erfolgt im gleichen Zug durch die Provider wie bei ISDN. Für private Heimanwender stellen die Provider meist DSL-Internetmodems zur Verfügung um den bestehenden analogen Heim-Apparat anzuschließen. ACHTUNG: hierzu ist meist mit wesentlich höheren Kosten zu rechnen. Sollten Sie aktuell analoge Telefonanschlüsse für Ihr Business einsetzen, erarbeiten wir gerne eine moderne VoIP-basierende Lösung für Ihre zukünftigen Kommunikationsanforderungen.
- Ich habe die Information zur ISDN-Abschaltung erhalten, muss ich jetzt etwas tun?
Ja, wir empfehlen mit uns Kontakt aufzunehmen, um die optimale Lösung für Sie zu erarbeiten.
- Ändern sich meine Kosten oder Konditionen?
Ja, durch die Migration auf SIP/VoIP und der durch CANCOM angebotenen SIP-Trunk-Dienste ergibt sich ein erheblicher Kostenvorteil.
- Was kostet Internettelefonie?
Die Kosten für Internettelefonie bestehen einerseits aus den laufenden Providerkosten für die SIP-Rufnummern und die genutzten Gesprächsminuten, andererseits aus der eingesetzten Telefonielösung. Mit den CANCOM SIP-Trunk Providerleistungen in Kombination mit unseren Cloud- oder OnPremise-Telefonielösungen schnüren wir für Sie ein attraktives Gesamtpaket ohne versteckte Kosten zum zukunftssicheren Preis.
- Was benötige ich, um über das Internet zu telefonieren?
Voraussetzung, um über das Internet telefonieren zu können, ist die Umwandlung (Portierung) Ihrer bestehenden ISDN Rufnummer auf SIP. Wir bieten hierzu das Komplettpaket für SIP-Leitungen und VoIP an.
- Benötige ich eine neue Telefonanlage?
Durch die Migration auf SIP kann die Telefonie direkt aus der Cloud zur Verfügung gestellt werden. Sollte Ihre bestehende Telefonanlage eine neuere Bauart sein, unterstützen wir gerne bei der Beratung inwieweit dieses System mit SIP-Trunks angebunden werden kann.
- Brauche ich für Internettelefonie einen Telefonapparat?
Nein, durch Verwendung von Internettelefonie (VoIP) ist es üblich, Anrufe direkt über Ihren PC-Arbeitsplatz mittels Softphone und angeschlossenem Headset zu führen. Somit entfällt jeglicher Aufwand für Telefone und erforderliche Verkabelung. Trotzdem ist es weiterhin möglich eigene VoIP-Telefone aufzustellen, um auch ohne PC telefonieren zu können.
- Welches Telefon kann ich für Internettelefonie verwenden?
Üblicherweise werden für Internettelefonie entweder Softphones (Programm auf Ihrem PC-Arbeitsplatz) oder VoIP-Telefone verwendet. Es ist jedoch auch möglich klassische analoge Telefone (z.B. für ein Hotel) über sogenannte VoIP/analog Gateways an moderne VoIP-Telefonsysteme anzubinden. Damit muss nicht zwingend jeder Anschluss, wo man ein Telefon benötigte, mit einer Netzwerkverkabelung ausgestattet sein.
- Wie schließe ich ein VoIP Telefon an?
Ein VoIP Telefonapparat wird üblicherweise über einen RJ45 Netzwerkanschluss angeschlossen. Zusätzlich benötigt ein VoIP Telefon eine Stromversorgung, die entweder über POE (Power over Ethernet) oder ein lokales Steckernetzteil erfolgt. Unsere Lösungsexpert:innen planen gerne mit Ihnen die optimale Nutzung Ihrer bestehenden Netzwerkinfrastruktur und beraten Sie bei zusätzlichen Anforderungen.